Sie sind hier:
Kardiologie
Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen
Untersuchungen
Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:
- EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG (Fahrradergometrie), 24h-Blutdruckmessung
- Ultraschall-Farb-Doppleruntersuchung des Herzens (ECHO) mit einem modernen leistungsfähigen Gerät der High End-Klasse einschließlich Gewebedoppler (TDI)
- Schluck-ECHO (TEE) über eine in die Speiseröhre vorgeschobene spezielle Sonde, um die Vorhöfe und die Herzklappen besser darstellen zu können
- Herz-Ultraschall unter Belastung (STRESS-ECHO) mittels Liegendfahrrad oder medikamentöser Stimulation. Nicht eingreifende Methode zur Aufdeckung einer Herzdurchblutungsstörung in Fällen, bei denen die einfache Belastungs-EKG-Untersuchung nicht ausreichend Informationen liefert oder z.B. wegen Gelenkerkrankungen nicht möglich ist
- Lungenfunktion (Spirometrie)
- Kipptischtest-Untersuchung zur Abklärung einer unklaren Bewusstlosigkeit
- Schrittmacher-Batteriewechsel (auch ambulant)
- Schrittmacherkontrollen (u.a.können die Schrittmacher folgender Firmen überprüft werden: Biotronic, Medtronic, Intermedix, Vitatron, Pacesetter / St. Jude-Medical)
- Herzbeutelpunktion und -Drainagen (Perikardpunktion)
- Ultraschall-Doppleruntersuchung der arteriellen Gefäße (Arm- und Beinarterien, hirnversorgende Halsgefäße, intrakranielle Gefäße, Nierenarterien, Bauch- und Eingeweidearterien)
- Ultraschall-Doppleruntersuchung der Venen z.B. zum Aufdecken von Thrombosen
In Kooperation mit dem Marienhospital Osnabrück und der Schüchtermann-Klinik, Bad Rothenfelde:
- Koronarangiographien / Herzkatheteruntersuchungen
- Eingriffe an den Koronargefäßen (PTCA / Stent)
- Spiroergometrie (Messung der Leistungsfähigkeit des Herzkreislaufsystemes und der Atmungsorgane zur Beurteilung der individuellen Belastbarkeit in Alltag und Sport)
- Implantation von Herzschrittmachern (1-, 2- und 3-Kammersysteme / Vorhof- Schrittmacher /Defibrillatoren)
- Mitralklappen-Klipping (MitraClip®)
- Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)